🚀 Add to Chrome – It’s Free - YouTube Summarizer
Category: N/A
No summary available.
00:00
[Musik] die Tanker sind eines der letzten Völker
00:16
auf den Meer 5000 Menschen in einer Bucht der chinesischen Insel Haina schwimming sang und seine Frau sind in einem dieser Häuser geboren sie spielten schon als Kinder mit Jan Jan su auf den
00:31
Planken die die schwimmenden Häuser zusammenhalten hier ist es gehen wir heute haben sie selbst Familien und setzen die Tradition von Fischfang und Fischzucht fort
00:49
[Musik] das sind Zackenbarsche Zucht Zackenbarsche die verkaufen sich derzeit am besten der hier ist zwei zweieinhalb Kilo schwer
01:06
Bucht und das sind die schwimmendens der Tanker und die Fische da züchten wir selbst Zackenbarsche
01:22
auf Pfahlbauten die Kaiser ließen uns nicht an Land das Volk vom Meer hat sich sein Schicksal in der chinesischen Geschichte nicht ausgesucht sie durften eben nicht an Land
01:42
sich in ihr Schicksal zu fügen wurde zur Kultur zu Lebensart auf allen mehreren im Süden Chinas bis hin nach Hongkong prägten die Tanker das Antlitz des Reichs der Mitte bis zur Revolution der Moderne bei der
01:59
sie außen vor bleiben wir haben immer auf dem Meer gelebt von Geburt an an Land wären wir verloren an Land wüssten wir nicht was wir tun
02:14
sollen wir können nur Fischen und Fischzucht [Musik] während die Tanker ihre Zackenbarsche
02:30
züchten ist die Welt an Land eine ganz andere geworden [Musik] [Applaus] einige Kilometer weiter liegt die Bucht von Sanja das neue Tropenparadies der
02:46
Volksrepublik China Luxushotels gigantische Shopping Malls Rettungsschwimmer und Surfstars wie in Kalifornien [Musik] die Insel heinaden träumt vom Vorbild
03:02
USA will zur angesagten Touristenattraktion werden zu einer Art Hawaii oder Dubai des fernen Ostens ganz im Süden Chinas liegen auf der
03:19
Insel auch die größten Marinestützpunkte des Landes es ist der Heimathafen der atomgetriebenen Flugzeugträger und U-Boote Pekings im Lauf weniger Jahre musste das Meer der Tanker Chinas Großprojekten
03:36
[Musik] wir können vielleicht da lang aber ich glaube das ist gesperrt ist 86 Jahre alt noch vor einigen Jahren lag hier sein schwimmendes Haus gleich
03:53
dort haben wir gewohnt sie kamen von dem Ufer dort drüben die Bauarbeiten sind noch im Gange hier war früher mal ein Strand da war auf der ganzen Länge nur Sand und dann
04:09
haben sie diese Mole angelegt da drüben ich weiß nicht ob wir hier durch können vielleicht da lang für den Bau eines ultra modernen
04:24
Yachthafens wurde ein Teil der Sonja Bucht mit Dämmen aufgeschüttet das Land verdrängte das Wasser und das Dorf der Tanker Erfolg mit seinen beiden Töchtern den Spuren seiner Vergangenheit
04:40
hey was macht ihr hier weg da das ist eine Baustelle ihr habt ihr nicht zu suchen aber wir haben doch nur Fotos gemacht als Erinnerung wir haben hier mal gewohnt kann schon sein aber ihr müsst hier weg
04:56
hier haben wir die Leute immer mit dem Boot von einem Ufer zum anderen gebracht wir waren noch jung so haben wir Geld verdient ein paar Johann pro Überfahrt hier direkt gegenüber bis dorthin bis zu den Hochhäusern auf der phönixinsel
05:12
einige Yuan hier haben wir nicht verdient das war viel ein paar Johann damals und dann ist der Preis immer weiter gestiegen so gab es auf 10 Johann und Meer dann kam die Schiffe der Reichen aus Taiwan und aus Hongkong und da haben
05:27
wir immer mehr Geld verdient und das Leben wurde besser etwas Nostalgie doch sie hält sich in Grenzen heute waren wir da wo mal mein altes
05:43
Haus stand und ich bin sehr glücklich das Haus in dem wir wohnten war nämlich wirklich alt jetzt sind sie mit dem Hafen fertig sicher steht hier bald alles voller Hochhäuser und die Regierung macht das auch richtig so
06:00
der ehemalige Fischer wurde entschädigt und so fühlt er sich heute als Teil des Großprojektes neues China [Musik] vom Geld der Regierung baute er sich ein
06:16
Häuschen und kann mit seiner Frau seinen Ruhestand genießen nur wenig erinnert noch an sein altes Leben ein Umschlag ein paar vergebte Abzüge und ein Foto von ihm als Kapitän
06:39
damals machte man keine Fotos auf den Boden hatte keine eine Kamera dabei und gefangen haben wir viel haben wir immer gegen Reis getauscht wir wussten nicht mal wie man Reis anbaut und konnten das auch nicht wir hatten auch
06:56
kein Gemüse oder Tee und da haben wir eben getauscht materiell gesehen bietet Peking den Tanker ein besseres Leben und überzeugt so einen nach dem anderen sein Dasein auf dem Meer aufzugeben Herrn Lee ist
07:11
sein Leben an Land lieber aber er weiß auch eine große Wahl hatte er nicht für uns war das undenkbar mal von hier wegzugehen aber die Regierung brauchte Platz also mussten wir gehen da kann man sich unmöglich stur stellen und der Regierung nicht vollgeleisten denn dann
07:28
kriegt man keine Entschädigung man kann entweder sein Haus behalten oder nimmt die Entschädigung so läuft das mit der Regierung wenn man 100 Quadratmeter hatte kriegte man über 200.000 Euro wer hätte da Nein gesagt einige haben mit dem Abriss ihres Hauses ein Vermögen
07:44
gemacht [Musik]
08:02
in der Familie liebt die tankerkultur in den Liedern fort die man von Generation zu Generation vererbt es sind Geschichten von vermissten Seeleuten Geschichten von mythischen Unwettern
08:19
einmal pro Woche singt Herrn ließ Tochter mit einer Gruppe ehemaliger Fischer die heute sesshaft sind die traditionellen weisen nur ihre [Musik]
08:35
[Applaus] die Lieder die wir als Kinder immer gesungen haben ja als Kinder haben wir diese Lieder nicht gesungen als wir klein waren haben wir das nicht gesungen die Lieder sind von Herrn senken
08:50
er hat sie geschrieben also die Damen machen wir weiter auf Mädchen an die Arbeit stellt euch richtig hin die Accessoires die Choreographie die
09:07
Melodie alles wirkt ganz echt bis auf eine Kleinigkeit die Texte sind von Herrn Seng [Musik]
09:28
[Applaus] [Musik] Chorleiter Seng ist gleichzeitig der Sekretär der Ortsgruppe der Kommunistischen Partei Chinas
09:44
machen dann sieht man auch die Sängerinnen in der zweiten Reihe die alten Lieder stammen aus der Kaiserzeit der Zeit vor der Volksrepublik China die kann man weiterentwickeln und so kommt unsere Kultur voran wenn wir die
10:01
Verse aus der Zeit von vor dem neuen China beibehalten die sind heute nicht mehr von Interesse jede Epoche hat ihre Geschichte man muss über das schreiben was man heute erlebt und produziert nichts bleibt wie es war zum Beispiel
10:18
der 20 Parteitag der KP darüber haben wir ein Lied geschrieben [Applaus] [Musik]
10:39
in einem Museum statt dass er mit viel Geduld gebaut hat auf 6000 Quadratmetern zeigt es die Kultur des Volkes der Meere Herr sing selbst ist auf dem Meer groß geworden später übernahm er Verpflichtungen an Land
10:56
ja in diesem Museum erfahren die Besucher und unsere Mitbürger mehr über die Geschichte der Tanker böse Zungen sagen vielleicht wie die Tanker haben eine Kultur und hier würdigen wir ihre Kultur
11:15
auch Museen in Tibet oder in Ching Chang zeigen demonstrativ wie sehr sich das Leben der lokalen Minderheiten verbessert hat und dass man ihre Kultur erhält doch sobald eine Gemeinde sich den Ambitionen Pekings verweigert endet sie
11:31
oft als reine Folklore als bloße Attraktion für chinesische Touristen jo ist 31 Jahre alt er ist hier in der schinkon-bucht geboren dieses tankerdorf besteht aus 600
11:47
Häusern fast 1.000 Menschen leben hier traditionell züchten wir Zackenbarsche und andere Fische der südlichen Meere
12:02
doch all das könnte bald abgerissen werden es gibt immer weniger Fischzucht und immer weniger Menschen leben auf diesen Planken seit zwei Jahren forciert die chinesische Regierung die Enteignungen in der Lagune
12:18
ihr Ziel ist es ein Meeresgebiet über 22 Quadratkilometern für den Bau eines neuen Fischereihafen freizuräumen jo ist ledig und der jüngste der Familie er teilt sich ein Zimmer mit seiner
12:33
Schwester seiner Nichte und seinem Neffen mein Zimmer naja ist gerade nicht so aufgeräumt in dem Zimmer hier wohnen meine Eltern
12:48
die Ausstattung ist einfach hier gibt es keine Matratzen wir rollen jeden Abend Strom hatten aus und da ist ein Altar da beten wir im Gedenken an unsere Vorfahren und hier dann das Restaurant
13:04
Jos Eltern haben die Fischerei aufgegeben und ein Restaurant eröffnet jeden Tag kocht seine Mutter dort eine traditionelle Suppe aus Reis Fischen und Krabben und verkauft sie an die Touristen die los Leben von den Touristen
13:21
den ganzen Tag über setzen Touristenboote hunderte Besucher ab hier sieht man die Zackenbarsche und auch riesen Zackenbarsche ja riesen Zackenbarsche die Tanker sind heute eine Touristenattraktion eine Live-Show für
13:37
die Chinesen vom Festland nachts schlafen sie hier in diesem Zimmer schlafen die Älteren und die Kinder und hier die Jungen so leben sie noch heute
13:56
jo räumt sein Zimmer immer gut auf denn heute ist es eine Touristenattraktion [Musik] unmittelbar vor der Fütterung der Zackenbarsche aus der Familienzucht
14:13
wir essen jetzt erstmal die traditionelle Suppe und dann geht es weiter zur Fischfütterung denken Sie daran ja wer zuerst kommt keine Panik einer nach dem anderen jeder kriegt was
14:30
ich will noch eine drei Schüsseln noch eine krabbenzange danke [Applaus] es gibt keine Zungen mehr und die dritte Schüssel ich wollte drei auf langsam und gehen Sie auf der anderen Seite vorbei
14:46
nein nein das ist meine das ist meine das ist meine her damit ich habe schon bezahlt sie sprechen wohl nicht gerne mit den Touristen nein eigentlich nicht
15:03
wieso nicht die Stellen zu viele Fragen da ist es echt viel zu voll ein einziges Gedränge [Applaus] [Musik]
15:20
für jo und seine Familie ist der Tourismus ein finanzieller Segen und eine Bedrohung ihrer Traditionen zugleich und so verdrückt der junge Mann sich sobald er kann zurück zu seinen wahren Wurzeln [Musik]
15:42
[Musik] in der Lagune von shinkun verdingen die Tanker sich heute als taxibutzfahrer für
15:58
Waren und Touristen 500.000 Besucher kommen jedes Jahr in die Bucht 15 Euro kostet eine Tour das Eintrittsticket zu diesem Freilichtmuseum
16:22
[Musik] dieses Hotel der oberen Preisklasse wurde 2021 gebaut 22 Luxus-Suiten mit Blick auf die Lagune
16:41
für 200 Euro pauschal bietet das Hotel ein echtes tankcafeeling zum Beispiel Übernachtungen in einem Nachbau traditioneller Bote allerdings mit fließend Wasser und Strom Herr Guru 33 ein Tanker der 10
16:57
Generation ist der Besitzer hey du wollen wir mal das letzte direkt [Musik] die Gäste können Touren in durchsichtigen Kajaks machen oder morgens immer die Fischernetze mit
17:12
einholen da kommt man sich vor wie ein echter Tanker oder fast [Musik] sehen wir mal wer der Beste ist und los geht's die Frauen führen die Frauen führen
17:27
[Musik] das ganze Land entdeckt gerade die tankerkultur die wird immer beliebter ich bin selbst ein Tanker jetzt muss man was machen muss ich profilieren und
17:43
diese Geschäfts Chance zu nutzen wissen für den Bau seines Hotels hat Herr Guhr 16 schwimmende Häuser aufgekauft und 16 Familien wurden mit Hilfe der Regierung aufs Festland umgesiedelt
18:01
ich hoffe wir können die tankerkultur erhalten und auch das mit den Fischer Behausungen umorganisieren man muss die Bereiche trennen hier die Fischzucht und dort Urlaub und Entspannung alles hängt vom neuen Regierungsplan ab der trägt
18:16
auch dem umweltschutzrechnung man weiß die Tanker leben seit Generationen so von Fischerei und Fischzucht aber wenn die sich nicht an die neuen Vorschriften halten dann wird es schwierig Herr gut ist ein Musterschüler er hält
18:33
sich stets an die neuen Vorschriften heute verleihen ihm Parteivertreter einen Preis über 5000 Höhen umgerechnet fast 700 € für seine Tourismusprojekte demonstrativ pflegt der Geschäftsmann
18:49
gute Beziehungen zu dem Behörden selbst in seiner Hausbibliothek dort steht auch die komplette Sammlung der Berichte des 20 Kongresses der Kommunistischen Partei Chinas und natürlich die Biografie von Präsident schießen
19:07
Herr sang der Fischer aus der shinkun-bucht lebt selbst nicht in einem schwimmenden Haus doch an Land will er auch nicht von seinem jahrelang ersparten hat er sich ein großes Boot geleistet
19:22
Bank ist Häuser sind unbeweglich mit einem Haus verdienen sie kein Geld aber ein Boot wirft was ab wenn sie zum Fischen rausfahren können
19:38
Sie Geld machen da fließt das Geld wenn Sie ein Haus kaufen ist das Geld nicht produktiv sie geben es aus produzieren aber nichts
19:56
Kapitän sang und seine Frau sind 45 Jahre alt sie haben zwei Kinder und einen Enkel das Boot ist ihre Einnahmequelle und das Haus der Familie
20:11
als wir heirateten haben wir von unseren Ersparnissen ein kleines Boot gekauft danach konnten wir ein größeres Boot kaufen und jetzt haben wir dieses große Boot es misst 22 Meter unser erstes Boot das Kleine war sieben Meter lang
20:29
wir Fischer verdienen nicht viel Geld aber sobald wir etwas Profit machen legen wir das beiseite und hoffen auf einen höheren Lebensstandard es ist ein schweres Leben es hängt ab
20:46
von den fangzeiten und von der Gewalt der Taifune dies ist der Alltag der Tanker und Herr sang will dass es so bleibt die Zukunft seiner Kinder allerdings malt der Fischer und Kapitän sich anders aus seine Tochter ist 24 hat ein
21:05
marketing-diplom und lebt heute in einer Wohnung am Hafen ihr Kinderzimmer auf dem Boot steht nun leer ihre Zukunft spielt an Land
21:24
gut so wird bei uns gegessen wir haben immer so ein einfaches Abendessen ein einfaches Abendessen ein typisches tankergericht chinesisches fischfondue mit Meeresfrüchten in einer Knoblauchsoße
21:40
Herr sue sein Sandkastenfreund ist ständig mit seiner Familie zu Gast es ist ein Leben in Gemeinschaft sie wissen ihre Generation ist wohl die letzte die noch so lebt ein Tanker immer nur eine Tanker
21:56
geheiratet das Schicksal wird entscheiden nichts ist sicher das Schicksal wird entscheiden ob du einen Tank geheiratet oder nicht und du willst mal einen Tanker heiraten
22:13
einen Fischer da muss ich erstmal mit meinen Eltern sprechen und die das wollen oder nicht das hängt von ihr ab sie hat die freie Wahl auf stoßen wir an die Kinder werden sich ihren Ehemann einmal aussuchen können wie ihren
22:28
Lebensweg sie haben studiert ihre Eltern hatten diese Wahl nicht Fischen oder züchten Fische was anderes können wir nicht das Meer ist das einzige worauf wir uns verlassen können vom Meer leben wir die Menschen an Land leben von ihren Höfen vom Ackerbau wir
22:44
sind da anders und die können ihre Geschäfte machen ich habe einen Sohn und eine Tochter die sollen mal kein so hartes Leben haben wie wir sie haben keine kleinen gemeindeschulen besucht sie waren in guten Schulen weit
23:01
weg ihre Schulbildung haben wir uns einiges kosten lassen wenn sein Kutter im Hafen liegt verbringt Herr sang seine Tage in der Lagune
23:16
sie ist sein einziger Horizont ein Horizont wo die Spuren seines Volkes mit jeden Tag etwas mehr verblassen [Musik] ich kann Ihnen nicht sagen ob all das
23:34
einmal verschwindet ich weiß es nicht das macht uns etwas Angst weil das Leben immer komfortabler wird also ja schon möglich dass all das verschwindet
23:53
Tage der Tanker sind gezählt und Herr sang und seine Freunde sind ein bisschen ängstlich und auch ein bisschen fröhlich [Musik] so ist der Gang der Geschichte warum sollte man nicht mitmachen
24:09
in einem Land das die Geschichte ganz von oben diktiert über die Köpfe der Menschen hinweg
24:26
[Musik]