CHINA: Xi Jinpings Wutrede - Peking wird "Sanktionen, Unterdrückung und Drohungen" nicht akzeptieren

🚀 Add to Chrome – It’s Free - YouTube Summarizer

Category: N/A

Building WordCloud ...

Summary

No summary available.

Transcript

00:00

das Verhältnis des Westens zu China ist derzeit sehr angespannt aber jetzt kommen noch einmal ungewohnt aggressive Töne aus China hinzu Staatschef scheating Ping attackierte die USA und den Westen und warf ihnen vor den

00:16

Aufstieg der Volksrepublik also seines Landes bewusst verhindern zu wollen ja er sprach sogar von einer regelrechten Unterdrückung durch die Vereinigten Staaten und der Außenminister verpflichtete ihm dann bei und kündigte als Reaktion eine noch engere Bindung Pekings an Moskau an Gerüchten dass China den Dollar und den Euro jedoch als

00:32

Zahlungsmittel für den Handel abschaffen werde den erteilte er eine Absage Auftritt Ski ging mit Applaus wird der starke Mann Chinas empfangen die große Halle des Volkes wird wieder einmal zum Schauplatz chinesischer macht Ansprüche

00:49

die Kritik am besten ist scharf die westlichen Länder unter Führung der USA würden den Aufstieg seines Landes Bremsen durch Eindämmung Einkreisung und Unterdrückung Chinas so schief am Rande des Volks Kongresses Chinas Außenminister droht den Amerikanern

01:04

sogar direkt wenn die USA nicht auf die Bremse treten und weiterhin mit hoher Geschwindigkeit den falschen wegnehmen kann ein Unfall nicht verhindert werden und es wird zu Konflikten und Konfrontationen kommen der Westen als Feindbild klingt sehr

01:21

nach russischer Propaganda und China will die Beziehungen zu Russland ausbauen trotz des Angriffs auf die Ukraine nur so können einer turbulenten Welt entgegengetreten werden Sorge in der deutschen Politik diese Angriff Russlands auf die Ukraine bringt die

01:37

ganze Welt ins Eiern und dass die Chinesen jetzt gucken wie weit können sie eigentlich gehen wie reagiert Europa das wird mit Sicherheit ein Thema sein china hat nach den USA den zweitgrößten Militär der Welt 210 Milliarden Euro sollen in diesem Jahr für militärische

01:54

Zwecke ausgegeben werden besonders im Südchinesischen Meer baut die Volksrepublik ihre Präsenz aus und droht Taiwan regelmäßig mit Krieg doch auch andere Länder fühlen sich bedroht hat man die nuklear-sprengköpfe aus den

02:09

USA die 1991 abgezogen wurden im Zuge der globalen Entspannung nicht wieder rein ins Land holt da gibt es eine Mehrheit in der Bevölkerung dafür in Japan erhöht man das Militärbudget und auch die USA zeigen mehr Präsenz zwei neue Militärbasen auf den Philippinen

02:24

sind geplant China gibt sich selbstbewusst auch die Wirtschaft soll wieder mehr wachsen um 5%, so das Ziel doch die schwache Weltkonjunktur macht vor allem dem Außenhandel zu schaffen Abschwung statt Aufschwung heißt es zu Beginn dieses Jahres glaubt man die chinesischen Führung ist auch hieran der

02:41

Westen schuld wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier klicken wenn ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht's hier entlang und wenn ihr Welt abonnieren wollt neu entdecken wollt

02:56

dann einmal hier klicken